
engl.: late noirBegriffsbildung in Anlehnung an Paul Schraders Beobachtung, wonach sich die filmische Perspektive der US-amerikanischen Variante des Film noir ca. Ende der 1940er, Anfang der 1950er Jahre selbstbewusst weiter radikalisierte. Der späte Noir-Film brachte jene -aesthetically and so...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.